Hygienekonzept

 

Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung einer Infektion mit dem  Coronavirus haben auch Auswirkungen auf die Terminvergabe und die Raumnutzung in meiner Praxis. Ich achte darauf, dass sich nicht mehr als maximal drei Personen zur gleichen Zeit in meiner Praxis aufhalten, dass sich Termine nicht überschneiden und dass zwischen den Beratungen genug Zeit zum Lüften der Räume und zum Desinfizieren der Kontaktflächen bleibt. Zudem sorgt ein Luftreiniger für zusätzliche Sicherheit. 

 

Ich werde Sie auch weiterhin mit einem Mundschutz begrüßen. Die Beratungsstühle stehen in einem Abstand von mehr als zwei Metern von einander entfernt: wenn Sie es wünschen, können wir den Munschutz abnehmen, sobald wir unsere Plätze eingenommen haben.

 

Erstgespräche führe ich grundsätzlich nur persönlich durch, Folgegespräche sind auch telefonisch oder als Videoberatung möglich. So müssen unsere Termine auch dann nicht ausfallen, wenn Sie oder ich unter leichten Erkältungssymptomen leiden, die uns unter normalen Bedingungen nicht von persönlichen Kontakten abhalten würden. Auch dann, wenn die Coroana - App die Warnstufe "rot" anzeigt, oder im Falle einer freiwilligen oder behördlich angeordneten Quarantäne oder Isolierung aufgrund eines positiven Testergebnisses können wir auf diesen Wegen im Kontakt bleiben.